Cover von So weit die Wolken ziehen wird in neuem Tab geöffnet

So weit die Wolken ziehen

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fährmann, Willi
Jahr: 2008
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Magazin Standorte: MAG FÄHRM Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Auf der Flucht: 1943. Deutsche Kinder werden mit der "Kinderlandverschickung" in vermeintlich sichere Gebiete gebracht. Über hundert Mädchen und ihre Lehrer versuchen in einem kleinen Ort in Österreich ein geordnetes Leben aufrechtzuerhalten. Doch der Krieg rückt immer näher. Im März 45 müssen Kinder und Lehrer vor den anrückenden Russen fliehen. Auf ihrem abenteuerlichen Weg nach Hause erleben die Mädchen Hunger und Hartherzigkeit, aber auch viele hilfsbereite Menschen, die mit dazu beitragen, das fast alle Kinder glücklich zu Hause ankommen. Millionen Kinder und Jugendliche wurden im zweiten Weltkrieg von der Familie weggebracht, als die Bombardierung in den Städten zunahm. Mir ist jedoch kein anderes Buch bekannt, das das Thema Kinderlandverschickung so eindrücklich aufgreift. Subtil schildert der Autor, wie sehr die Kinder durch Erziehung und Propaganda manipuliert wurden, wie erst langsam, oft durch eigene schlimme Erlebnisse, durchsickert, was in Deutschland in diesen Schreckensjahren passiert ist. Ab 12 Jahren, ****, Irene Beglinger-Flückiger.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fährmann, Willi
Jahr: 2008
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-401-06299-0
Beschreibung: 1. Aufl., 490 S.
Schlagwörter: Geschichte 1943; Jugendbuch; Kinderlandverschickung; Lehrer; Mädchenschule; Nationalsozialismus; Ruhrgebiet; Weibliche Jugend; Widerstand; Österreich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch